Neue Massstäbe für Lackierkabinen

Dank einer engen Zusammenarbeit konnten neue Lösungen realisiert werden. Die Anlage verfügt deshalb über Funktionen, welche in dieser Kombination einzigartig sind:

  • Klimatisierung der Kabinenzuluft mittels autonomer Wärmepumpe mit Parallelverdichter zur Beheizung und Kühlung.
  • Reduktion der Heiz- bzw. Kühlenergie um 86% dank einer effizienten Wärmerückgewinnung, gekoppelt mit der Wärmepumpe.
  • Vollautomatische, getrennte Volumenstromregulierung für den Arbeitsbereich und den Abdunstbereich.
  • Antistatiksystem mit integrierter, permanenter Ionisation der Zuluft und zusätzlicher manueller Ionisation.
  • Filterüberwachung aller Filterstufen zur Optimierung der Kosten.
  • Hohe Anlageverfügbarkeit durch Bypass-System und unabhängiger Wärme-/Kälteversorgung.
  • Höchst konstante Trocknungstemperaturen dank Erhitzerschaltung mittels wartungsfreier Halbleitertechnologie

Die reibungslose und rasche Umsetzung war möglich, da die komplette Anlage von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme aus einer Hand realisiert wurde. Dank
einem Ansprechpartner für jegliche Koordination konnten die Schnittstellen für den Kunden reduziert werden. Dies entlastete die Kundschaft vor zusätzlichem Aufwand und Kosten.
Im Betrieb beweist die Anlage ihre Praxistauglichkeit. Sie zeigt insbesondere die effiziente Art, Betriebskosten zu optimieren und gleichzeitig höchste Qualität und
geringste Ausschussraten in der Produktion zu erzielen. Die Anlage zählt deshalb zu den technisch modernsten Lackieranlagen überhaupt!